Rüdiger Schaper: Alexander von Humboldt

Das Projekt
Schon zu Kindheitstagen auf Schloss Tegel keimt in Alexander von Humboldt ein unbändiges Interesse an der Natur. Trotz aller Widerstände bricht der preußische Kolumbus nach einer Ausbildung in der Bergakademie Freiberg und einem Anatomiestudium in Jena schließlich zu seiner ersten großen Expedition nach Süd- und Mittelamerika auf – zu einem Abenteuer, das ihm weltweiten Ruhm und auf zahlreichen Forschungsgebieten neue Erkenntnisse bescheren wird. Rüdiger Schaper zeichnet in »Alexander von Humboldt. Der Preuße und die neuen Welten« ein eindrucksvolles Porträt von einem der letzten Universalgenies. Dabei beleuchtet er nicht nur Humboldts zwei große Expeditionen und Jahre in Berlin, sondern auch dessen diplomatisches Geschick und nicht immer einfachen Charakter.
»Alexander von Humboldt. Der Preuße und die neuen Welten« ist am 12. März 2018 bei Siedler erschienen. Im Auftrag des Verlags haben wir das Korrektorat übernommen und ein Personen- sowie Ortsregister erstellt.
Die Details
Verlag
Unsere Leistungen
- Korrektorat
- Personenregister
- Ortsregister
Genre
Sachbuch
Zeitraum
Winter 2018
Sprache
deutsch
Umfang
288 Seiten
Link
Verlagslink zum Buch mit weiteren Informationen