Frederick Taylor: Der Krieg, den keiner wollte

Das Projekt
Im Jahr 1938 leidet Europa immer noch unter den verheerenden Verwüstungen des Ersten Weltkriegs – und umso sehnlicher wünscht sich die Bevölkerung eine friedliche Zukunft. Doch schon ein Jahr später werden die schicksalhaften Entscheidungen weniger Männer Europa erneut in den Krieg führen. Frederick Taylor hat britische und deutsche Originalquellen ausgewertet und die Sorgen und Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürgern in den beiden Ländern kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs untersucht. Anhand von Interviewaufzeichnungen, zeitgenössischen Tagebüchern, Memoiren und Zeitungen zeichnet der Historiker und Bestsellerautor ein intimes Stimmungsbild der damaligen Bevölkerung. Dabei wird deutlich, dass nur wenige Bürgerinnen und Bürger den Krieg wollten und vielmehr ein Gefühl der Ohnmacht gegenüber der nahenden Katastrophe herrschte.
»Der Krieg, den keiner wollte« ist am 19. August 2019 bei Siedler erschienen. Im Auftrag des Verlags hat die Rotkel Textwerkstatt das Fachkorrektorat übernommen.
Die Details
Verlag
Unsere Leistungen
- Fachkorrektorat
Genre
Sachbuch
Zeitraum
Sommer 2018
Sprache
deutsch
Umfang
432 Seiten
Link
Verlagslink zum Buch mit weiteren Informationen