E. W. Heine: New York liegt im Neandertal

Das Projekt
Die ersten Frühmenschen suchten in Höhleneingängen Schutz vor Wind und Wetter. Jahrtausende später begann der Mensch, selbst zu bauen – zuerst einfache Hütten, später gen Himmel gerichtete Pyramiden und Kathedralen. E. W. Heine zeichnet die Architekturgeschichte anhand faszinierender Beispiele nach und beobachtet dabei, dass der moderne Großstadtmensch sich auf die Stufe des Höhlenbewohners zurückentwickelt: Er sucht eine geeignete Behausung im Großstadtdschungel und geht im Supermarkt auf Nahrungssuche. Im Zuge des hohen Bevölkerungswachstums und der damit einhergehenden Raumnot prognostiziert er darüber hinaus ein Szenario, das dystopischer nicht sein könnte: die Flucht in den virtuellen Raum.
»New York liegt im Neandertal« ist am 11. Oktober 2018 bei Terra Mater erschienen. Im Auftrag des Verlags hat die Rotkel Textwerkstatt das Korrektorat übernommen.
Die Details
Verlag
Unsere Leistungen
- Korrektorat
Genre
Sachbuch
Zeitraum
Sommer 2018
Sprache
deutsch
Umfang
240 Seiten
Link
Verlagslink zum Buch mit weiteren Informationen